INT172

Entwicklung und Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit bei der innovativen Anwendung von virtuellen und gedruckten 3D-Modellen von Krankheiten in der personalisierten Behandlungsmedizin des 21. Jahrhunderts

Ziel des Projekts ist es, die Zusammenarbeit zwischen dem Klinikum PUM No. 2 in Stettin und der Universitätsmedizin Greifswald zu festigen. Die Partner werden die neuesten Errungenschaften der biomedizinischen Technik auf dem Gebiet der 3D-Drucktechnologie für die Bedürfnisse der Medizin entwickeln und implementieren, einschließlich des Einsatzes innovativer 3D-Imaging mit Werkzeugen für die sogenannte Erweiterte Realität.

 

Newsletter

Ja, senden Sie mir den Newsletter des Kooperationsprogramms Interreg V A MV / BB / PL zu. Ich bin ausdrücklich damit einverstanden, den Newsletter zu erhalten und weiß, dass ich mich jederzeit problemlos wieder abmelden kann.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Please publish modules in offcanvas position.